News

12.03.2020
4th international ref-tournament cancelled (Covid-19)
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) wird das 4. Int. Ref-Tournament abgesagt.
Wir müssen diese Entscheidung leider treffen, da es nicht abzusehen ist, ob die Untersagung von Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern nach dem 3. April fortgesetzt wird.
Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer geht vor, deshalb bitten wir um euer Verständnis für diese vorsorglich getroffen Maßnahme.
Because of current situation regarding the Coronavirus (Covid-19) outbreak, the 4. Int. Ref-Tournament is cancelled.
We unfortunately have to make this decision because it is still unclear if events with over 100 people participating will be still prohibited after April 3rd.
The health and safety of all participants is our greatest concern. We hope you understand the precautionary measures we have to take.
Best regards,
#refstirol

07.03.2020
Media Day der #refstirol in der Olympiaworld Innsbruck
Die Tiroler Eishockey Schiedsrichter suchen Dich! Im Zuge des Media Day wurde ein Promotion Video gedreht, das aufzeigt, welche spannende, umfangreiche und verantwortungsvolle Aufgabe wir in unserem täglichen Dasein als Schiedsrichter erfüllen. Sobald das Video fertig ist, seid ihr die ersten, die davon erfährt.
#refstirol

10.04.2019
Vorbereitungen für das „3rd international ref-tournament“ voll im Gange
Bereits zum dritten mal findet heuer vom 03.-05. Mai 2019 das „international ref-tournament“ in der ICE-ART in Telfs statt. Vor 3 Jahren aus einer Jux-Idee entstanden und mit vier Mannschaften gestartet, konnten wir im letzten Jahr bereits neun Mannschaften zählen. Schiedsrichter Teams aus ganz Europa versammelten sich in Telfs, um die Saison gebührend abzuschließen und gegeneinander anzutreten. Die Schiedsrichter Mannschaft aus Finnland konnte sich im letzten Jahr im Finale gegen Slowenien durchsetzten und wurde Sieger.
Nach diesem vollen Erfolg im letzten Jahr begannen die Vorbereitungsarbeiten unmittelbar nach dem Turnier bereits im Mai 2018. Heuer zählt das Turnier 10 Mannschaften und die Auslosung der Gruppen erfolgt am Monatg, 15. April um 19:15 via Facebook Livestream.
1. HUNGARY – 1
2. HUNGARY – 2
3. FINLAND
4. ITALIA
5. SLOVENIA
6. BAYERN
7. SBG/OÖ
8. VORARLBERG
9. TIROL
10. VIENNA
Auch heuer gibt es jede Menge Unterhaltung, Gewinnspiele mit satten Preisen, gutes Essen und jede Menge Spaß.
Es freuen sich die
#refstirol

14.12.2018
Weihnachtsfeier in der Buzzihütte Innsbruck
In unserem dicht gepressten Winterprogramm haben wir es dennoch geschafft einen Tag freizuschaufeln, an dem alle Schiedsrichter Zeit hatten um gemeinsam zu feiern. So fand sich ein Großteil der #refstirol an diesem Abend im Ambiente der urigen Buzzihütte ein, um über die Geschehnisse in der Saison 2018/19 zu diskutieren und in vorweihnachtlicher Stimmung gemeinsam zu feiern. Möglich gewesen wäre dies jedoch nicht, wenn uns die Kollegen in Salzburg, Vorarlberg und Bayern nicht unterstützt hätten. 3 Eliteligaspiele wurden von unseren Freunden übernommen.
Es freute uns in unseren Reihen die Verbandsvertreterin Heike Schönherr zu begrüßen, die uns während der Saison immer tatkräftig unterstützt. Als Zeichen unserer Anerkennung übereichte unser Obmann Manuel Nikolic ein kleines Präsent für Heike.
#refstirol

04.11.2018
Erste Spieler unserer neuen Schiedsrichter
Die Nachwuchs Landesligen haben an diesem Wochenende begonnen. Alle Anwärter waren bereits im Einsatz und mit größter Leidenschaft und Motivation bei der Sache. Jetzt heißt es dran bleiben und hart arbeiten, von Spiel zu Spiel denken und immer alle Tips und Tricks mitnehmen #4thenextgame!
Die Saison ist noch jung und ihr werdet noch vieles erleben und lernen! Jeder neue Schiedsrichter hatte bereits älter gediente Schiedsrichter an seiner Seite, um das Handwerk eines Schiedsrichters zu erlernen.
Keep on going with #refstirol

15.09.2018
Landeskurs – Lizenzprüfung 2018/19
Nach den EBEL/EBYSL/AHL-Kursen fand am 15. September der Landeskurs für alle Landesschiedsrichter in Innsbruck statt. Nach dem Regeltest, bestehend aus 27 Regelfragen und 3 Zeitbeispielen, wurde der GPS-Test und der 5000 Meter Lauf absolviert. Die Ergebnisse der Landesschiedsrichter war beachtlich, ebenfalls die Anwärter schlugen sich bravorös!
Wir freuen uns 6 neue Schiedsrichter im Kollegium der #refstirol begrüßen zu dürfen:
Andreas Huber
Hannes Gratzer
Kevin Hosp
Dominik Lechner
Tobias Stocker
Yegor Krasnokutsky
Herzlich Willkommen bei den #refstirol

21.07.2018
50igster Geburtstag Markus Obmascher
Das nächste Urgestein der Tiroler Eishockey Schiedsrichter feierte einen runden Geburtstag. Wir feierten mit unserem längst dienenden Schiedsrichter Markus Obmascher gemeinsam seinen Geburtstag im Da Vincenco in Innsbruck, Markus ist bereits seit 29 Jahren Schiedsrichter und lernte sein Handwerk bei den #refstirol. Heuer geht Markus bereits in seine 29igste Saison als Schiedsrichter. Er feierte sein Alpenligadebüt in der Feldkircher Vorarlberghalle beim Spiel VEU-KAC und leitete insgesamt 7 Saisonen Spiele in Österreichs höchster Spielklasse als Linesman. Darauf folgten 11 Jahre als Nationalliga-Head in Österreichs zweithöchster Spielklasse.
Wir freuten uns natürlich rießig gemeinsam mit Markus seinen runden Geburtstag zu feiern. Auf die alten Tage ließen es sich natürlich auch ehemalige Kollegen nicht nehmen, gemeinsam mit ihm zu feiern. Wir gratulieren dir recht herzliche zu deinem 50iger, bleib uns noch einige Jährchen erhalten und bleib so wie du bist, außer bei Anträgen oder Allfälligem 😉
Deine #refstirol
24.02.2018
2000 Spiele als Schiedsrichter
Das U16 Bundesligaspiel zwischen dem HC-Innsbruck und dem VSV war ein ganz besonderes. Nicht nur für unsere #17 Peter Reiter alias Reitex, sondern für alle #refstirol. Wir sind mindestens genau gleich stolz wie Peter selbst – Peter schnürte bei diesem Spiel zum 2000 male die Eislaufschuhe als Schiedsrichter. Als kleines Dankeschön überreichte unser Obmann Manuel Nikolic einen Geschenkskorb als Zeichen unserer Anerkennung für Peter’s unermüdlichen Einsatz als Eishockey Schiedsrichter.
An dieser Stelle möchten wir Peter nochmals Danke sagen – Wir sind stolz darauf, dich in unseren Reihen haben zu dürfen!
21.02.2018
Bericht in der Tiroler Tageszeitung
Es war das 2. Halbfinalspiel in der Eliteliga Tirol/Vorarlberg in Kufstein zwischen dem HC-Kufstein und dem EHC-Kundl. Die Tiroler Tageszeitung begleitete die #refstirol bereits vor dem Spiel beim Eintreffen der Schiedsrichter und beim obligatorischen Veit-Ball zum Aufwärmen. Nach der pregame Besprechung betrachteten die Reporter das Geschehen von außen, um in den Drittelpausen unsere Spielbesprechung mitzuverfolgen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Alois Moser von der Tiroler Tageszeitung für den ausführlichen Bericht über unserer Tätigkeit als Eishockey Schiedsrichter.
26.01.2018
Eliteligaspiel EHC-Kundl – WSG Wattens (4 Mann System)
Für Wattens ging es in dem Spiel um alles oder nichts. Lange Zeit sah es danach aus, dass die Penguins nichts anbrennen ließen. Eine 1:5 Führung sprach für sich. Die Kundler setzen aber alles dagegen und vermochten das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen.
Das Spiel wurde im 4-Mann System von unseren beiden Head Refs Matthias Ruetz und Markus Obmascher sowie den beiden Linesman Daniel Sparer und Johannes Huber geleitet. Die Playoffs beginnen in Kürze und dann werden alles Spiele in der Eliteliga mit 4 Schiedsrichtern geleitet.
07.01.2018
Sensationelles U17-Landesliga Spiel
Heute am 7. Januar 2018 fand in der Nachwuchsklasse U17 das bereits 4. Duell zwischen dem HC Oberland Silz Telfs U17 und dem EHC ImmoBau Mils statt.
Unseren beiden Kollegen Hannes Klotz und Georg Veit, die diese brisante Begegnung mit langer, leider trauriger Vorgeschichte, leiteten, war es ein Bedürfnis, nach den zahlreichen, meist negativen Ereignissen, zu berichten, was gestern anders war.
Von Minute 1 bis zum Penaltyschießen entwickelte sich ein rasantes Match mit vielen harten Checks, respektvollem Verhalten den Schiedsrichtern und der gegnerischen Mannschaften gegenüber, großartiger, sportlicher Emotion, rassigen Spielzügen und hohem Tempo. Was die Jugendlichen unter der Leitung der Coaches Matthias Plattner und Werner „Pongo“ Strele leisteten, war nichts Geringeres als ein Eishockey – Feuerwerk. Auch die zahlreich anwesenden Fans beider Mannschaften konzentrierten sich ausschließlich (!) auf das positive Anfeuern der eigenen Mannschaft und trugen zu einem ganz besonderen Eishockeyabend bei. Dies gipfelte darin, dass am Ende des Spiels mehrfach Lob für den Gegner (!) aus beiden Fansektoren zu vernehmen war.
Unsere beiden Schiedsrichterkollegen Hannes und Veiti möchten auf diesem Weg beiden Teams, deren Trainern und den Kapitänen der beiden Mannschaften Mario Angerer vom EHC Mils respektive Tobias Strolz vom HC Oberland zu diesem famosen Eishockeyspiel gratulieren, welches übrigens vom Heimteam mit 5 zu 4 gewonnen wurde.
An diesem Abend wurde offensichtlich, was in unserem großartigen Sport möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen! Das Tiroler Kollegium freut sich nach diesen frohen Neuigkeiten auf weitere grandiose Spiele dieser beiden Mannschaften und hofft, dass sich besonders die Erwachsenen weiterhin in diesem Maße positiv engagieren, um den Jugendlichen Vorbild zu sein und eine sportliche Atmosphäre zu fördern.
22.12.2017
60. Geburtstag unserer #17 REITEX
Am 22. Dezember 2017 feierte unser zweitältester Schiedsrichter Peter Reiter #17 alias REITEX seinen 60. Geburtstag. Viele sind in seinem Alter bereits in Pension, jedoch Peter beweist unermüdlichen Einsatz für die Tiroler Eishockey Schiedsrichter. Peter ist immer da wenn man ihn braucht, es macht ihm sichtlich mehr Spaß denn je Spiele zu leiten und Peter ist ebenfalls in unseren geselligen Runden immer derjenige, der mit den jungen leicht mithält (nicht nur am Eis!).
Lieber Peter, wir wünschen dir von ganzem Herzen alles Gute zum Geburtstag, bleib so wie du bist und vorallem bleib uns erhalten!
Danke für deinen Einsatz in unserem Kollegium – Deine #refstirol
11.11.2017
Interview mit den #refstirol nach dem Eliteligaspiel SV Silz Bulls – SC Hohenems
Das Eliteligaspiel in Silz war gleichzeitig Premiere für den Livestream von Ländlehockey. Nach dem Spiel hatten die #refstirol die Gelegenheit auf Fragen von Ländlehockey zu antworten. Wir gewähren kurze Einblicke in die Saisonvorbereitung, sowie über das 4-Mann System in der Eliteliga.
Danke an Ländlehockey für das tolle Engagement!
27.10.2017
zweiter Spieltag in der Eliteliga Tirol-Vorarlberg
Am zweiten Spieltag der Eishockey Eliteliga war der SV Silz Bulls zu Gast beim amtierenden Meister HC-Kufstein. Das Spiel war auf sehr guten Niveau und beide Teams auf Augenhöhe.
Am Ende war das Glück dann doch mehr auf Seiten der Silzer, die sich mit 2:3 durchsetzen konnten.
Mitten im Geschehen unsere Schiedsrichter #69 Kunz Florian sowie die beiden Linesman #48 Patrick Strasser und #95 Andreas Reichhold
13.5.2017
1st international ref-tournament
Es war eine absolute Premiere und ein gelungenes Event. Zum ersten Mal traten Eishockey Schiedsrichter gegeneinander an um den Pot des 1st international ref-tournament für sich zu ergattern. 3 Teams folgten der Einladung des Gastgeberteams #refstirol. Die bayrischen Refs, die italienischen Refs sowie die Refs aus dem Ländle spielten im Modus jeder gegen jeden. Es entwickelten sich dabei spannende Spiele. Der Titel wurde dabei gleich aus dem Land getragen.
Die Bayern zeigten ihre Klasse und setzten sich im Finale gegen die #refstirol mit 10:4 durch und sicherten sich den ersten Titel.
Wir freuen uns bereits auf nächste Saison, der Termin steht bereits fest:
Am 5./6. Mai 2018 gibt es eine Wiederholung der ersten Auflage.
10.5.2017
Summer training session nr. 1
Kaum ist die Saison zu Ende, steht bei uns wieder Trockentraining am Programm. Gemeinsames Athletik-, Fitness- & Koordinationstraining 2 x wöchentlich schweißt zusammen!
Neben konsequenten, schweißtreibendem Training kommt bei uns auch der Funfaktor nicht zu kurz!
Seht selbst!
8.3.2017
It’s playoff time in Tyrol!
Im vierten Finalspiel der Saison 2016/17 setzte sich der HC-Kufstein gegen den EHC-Kundl mit 4:3 durch und sicherte sich somit den zweiten Titel in der Eliteliga Tirol/Vorarlberg.
Das war Playoff Hockey vom Feinsten – Volle Hallen – Super Stimmung und zwei Mannschaften die sich sportlich nichts schenkten. Diese Gelegenheit nutzten die Tiroler Eishockey Schiedsrichter, um hautnahe Einblicke on ice zu gewähren!
Seht selbst!
Unsere Nr. 22 Manuel Nikolic…
…seines Zeichens EBEL Schiedsrichter, durfte als erster Österreicher Spiele in der American Hockey League leiten. Mit der Nummer 93 am Rücken leitete Manuel zwei Spiele der Toronto Marlies gegen die St. John’s IceCaps in St. Johns. Mit ihm am Eis war Referee Jon McIsaac, der sich im NHL Trainee Programm befindet und bereits über einiges an Erfahrung in der NHL verfügt. Zwei weitere Spiele leitete Manuel bei den Manitoba Moose gegen die Bakerfield Condors in Winnipeg, wo es zu einem Abendessen mit Thomas Raffl kam.Alle Tiroler Eishockey Schiedsrichter sind stolz darauf, dass Manuel aus unseren Reihen kommt!